Präsentation und Diskussion
Gäste: Christoph Kleine, Monika Wohlrab-Sahr (beide Universität Leipzig)
30.10.2026, 14:00-17:30
Seminarrraum des IZP
Die Kollegforschergruppe „Multiple Secularities – Beyond the West, Beyond Modernities“ hat von 2016 bis 2024 untersucht, sie in verschiedenen Kontexten und Regionen auf verschiedene Weise das Verhältnis von religiösen und nicht-Religiösen Praktiken, sophialen Sphären, interpretativen RAhmen, Institutionen und Diskursen jeweils anders und spezifisch gezogen werden: Wie verschiedene „Säkularitäten“ erzeugt werden, deren Untersuchung zeigt, dass „Säkularisierung“ keineswegs ein Kennzeichen des „WEstens“ oder der „Moderne“ ist und dass sie erst in der Vielzahl ihrer Formen verstanden werden kann. Die Ergebnisse dieser Foschungen sind jetzt in „Global Secularity. A Sourcebook“ erschienen. Zwei der HerausgeberInnen stellen den Band vor und diskutieren die Relevanz und Anschlussfähigkeit der Ergebnisse mit uns, es respondieren Daniel Cyranka und Daniel Weidner (beide MLU Halle Wittenberg).